Sven's Kochecke Grießnockerlsuppe Zutaten: 28 g Butter 1 Ei 65 g grober Grieß Fleischbrühe (Brühwürfel o. Ä.) Zubereitung: Erwärmte Butter mit dem Ei gut verrühren. Grieß darunter rühren und drei Minuten stehen lassen. Mit einem Kaffeelöffel in die kochende Fleischbrühe einlegen. Das gibt 9 Stück. Zugedeckt kochen lassen, bis sie groß und schwammig sind. Guten Appetit
Leberknödel Zutaten: 1/4 l Milch 5 Weizenbrötchen (altbackene) 1 Zwiebel 1 Bund Petersilie 1 TL Butter 1 unbehandelte Zitrone 250 g fein geschabte Rinderleber 2 Eier 1 TL getrockneter Majoran Salz, schwarzer Pfeffer geriebene Muskatnuss Paniermehl nach Bedarf 1 l Gemüse- oder Fleischbrühe Zubereitung: Die Milch erhitzen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden, mit der heißen Milch übergießen und zugedeckt ziehen lassen, bis sie gleichmäßig weich sind und die Milch aufgesogen haben. Inzwischen die Zwiebel abziehen. Die Petersilie waschen und trockentupfen. Beides fein hacken. Die Butter erhitzen. Zwiebel und Petersilie darin bei schwacher Hitze unter Rühren braten, bis die Zwiebel glasig ist. Lauwarm abkühlen lassen. Die Zwiebel mit Leber , Eiern, Majoran, 1 kräftigen Prise Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Muskat zu den Brötchen geben. Einen Teig kneten. Falls er zu weich ist, 1 bis 2 EL Paniermehl zugeben. Die Brühe zum kochen bringen. Mit angefeuchteten Händen 12 kleine Knödel formen. Die Temperatur zurückschalten und den Deckel halb auflegen. Bei schwacher Hitze 15 Minuten ziehen, aber nicht kochen lassen. Guten Appetit
Semmelknödel Zutaten: 10 altbackene Brötchen vom Vortag Salz 3/8 l Milch 1 Zwiebel 1 Bund Petersilie 3 Eeier Zubereitung: Die Brötchen in sehr dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit 2 TL Salz bestreuen. Die Milch lauwarm erhitzen, darüber gießen und die Brötchen ca. 20 Minuten ziehen lassen bis die Milch aufgesogen ist.
|